Ursula von der Leyen empfängt den Verteidigungsminister der Schweizerischen Eidgenossenschaft und den Verteidigungsminister der Republik Österreich

Die Bundesministerin der Verteidigung Ursula von der Leyen empfängt am Mittwoch, 15. März 2017, ihre schweizerischen und österreichischen Amtskollegen Guy Parmelin und Hans Peter Doskozil zu gemeinsamen Gesprächen im D-A-CH-Format auf Ministerebene in Berlin.
Als Themen des ersten D-A-CH-Treffens der Verteidigungsminister in diesem Format werden die sicherheitspolitische Lage in Europa, die Zusammenarbeit im Einsatz sowie Möglichkeiten einer intensivierten Kooperation unter anderem im Rahmen der Vereinten Nationen, der multilateralen Entwicklung europäischer Fähigkeiten, bei Cybersicherheits-Aspekten sowie grenzüberschreitender Sicherheit behandelt.
Deutschland ist bilateral mit beiden Ländern sicherheitspolitisch und auf allen Ebenen der Streitkräfte eng verbunden.
Im trilateralen D-A-CH-Format erfolgen jährliche Treffen unter anderem der Generalinspekteure, der Planer und der Rüstungsdirektoren.
Da die Streitkräfte der drei Länder des Alpendreiecks zusammen unter anderem bei KFOR auf dem Balkan und bei MINUSMA in Afrika eingesetzt sind, kommt gerade dem Informationsaustausch für eine gemeinsame Lageeinschätzung in den Krisengebieten eine besondere Bedeutung zu. Weitere wesentliche Bestandteile bzw. Ziele der D-A-CH-Kooperation sind die Auswertung von Einsätzen und die Erhöhung der Interoperabilität durch Übungen sowie durch Aus- und Weiterbildung von Führungs-, Fach- und Lehrpersonal.