Wirtschaft
-
Bayern (BY) - Kommunal
Die Kandidaten, zur Landratswahl 2017 in Regen, in der Gegenüberstellung – Thema Infrastruktur
*Zum Thema Infrastruktur aus dem Wahlprogramm Rita Röhrl Der Ausbau der Infrastruktur steht nach wie vor ganz vorne auf der Liste. Dazu gehört ein flächendeckendes…
weiter lesen... -
Bayern (BY) - Kommunal
Die Kandidaten, zur Landratswahl 2017 in Regen, in der Gegenüberstellung – Thema Digitalisierung
*Zum Thema Digitalisierung aus dem Wahlprogramm Rita Röhrl *Im Wahlprogramm der Landratskandidatin wurden zum Digitalisierung keine Ideen und Konzepte ausgearbeitet und Angaben dazu gemacht. Die…
weiter lesen... -
Bayern (BY) - Kommunal
Die Kandidaten, zur Landratswahl 2017 in Regen, in der Gegenüberstellung – Thema Land- und Forstwirtschaft
*Zum Thema Land- und Forstwirtschaft aus dem Wahlprogramm Rita Röhrl *Im Wahlprogramm der Landratskandidatin wurden zum Thema Land- und Forstwirtschaft keine Ideen und Konzepte ausgearbeitet…
weiter lesen... -
Bayern (BY) - Kommunal
Die Kandidaten, zur Landratswahl 2017 in Regen, in der Gegenüberstellung – Thema Arbeit und Wirtschaft
*Zum Thema Arbeit und Wirtschaft aus dem Wahlprogramm Stefan Ebner 2.1 Unsere Wirtschaftswunder „Innovation und Fleiß machen uns auf dem Weltmarkt konkurrenzfähig!” In den letzten…
weiter lesen... -
Fraktionen im Bundestag
Großer Schritt im Kampf gegen Bürokratie
Grenze für Sofortabschreibung geringwertiger Wirtschaftsgüter von 410 auf 800 Euro beschlossen Der Deutsche Bundestag hat am heutigen Donnerstag die Anhebung der Abschreibungsgrenze für geringwertige Wirtschaftsgüter…
weiter lesen... -
Bundesministerium für Bildung und Forschung
Bundesregierung stärkt internationales Engagement in der dualen Ausbildung
Bilanzkonferenz zur internationalen Berufsbildung zieht positives Fazit / Berufliche Bildung im Ausland aber oftmals noch nicht anerkannt genug Viele Länder kämpfen mit den Folgen von…
weiter lesen... -
Bundeskabinett
Neue Deutsche Nachhaltigkeitsstrategie verabschiedet
Das Bundeskabinett hat in seiner heutigen Sitzung die „Deutsche Nachhaltigkeitsstrategie – Neuauflage 2016“ beschlossen. Sie steht ganz im Zeichen der VN-Agenda 2030 und ihrer Ziele…
weiter lesen... -
Bildung und Forschung
Fünfter Innovationsdialog der 18. Legislaturperiode: Innovationspotentiale der Biotechnologie
Bundeskanzlerin Angela Merkel, Forschungsministerin Johanna Wanka, Kanzleramtsminister Peter Altmaier und Staatssekretär Matthias Machnig trafen sich am 7. November im Bundeskanzleramt mit Repräsentanten aus Wirtschaft und…
weiter lesen... -
Fraktionen im Bundestag
Positive Wirtschaftsentwicklung darf nicht zu Selbstzufriedenheit verführen
Keine neuen Belastungen für die Wirtschaft Am heutigen Donnerstag stellen die führenden Wirtschaftsinstitute, im Auftrag der Bundesregierung, ihre Herbstanalyse zur Entwicklung der deutschen Wirtschaft und…
weiter lesen... -
Abgeordnete im Bundestag
Kaiser’s Tengelmann: Nahezu 16.000 Arbeitsplätze gerettet
Die meisten politischen Positionen des Wirtschaftsministers Sigmar Gabriel halte ich für falsch. Aber: Die beabsichtigte Ministererlaubnis zur Fusion von EDEKA mit Kaiser’s Tengelmann ist richtig,…
weiter lesen...