Februar, 2016
Event Details
Mehr Markt bei der Erneuerbaren-Förderung: Werden mit Ausschreibungen die Ziele erreicht? Welche Rolle spielen Speicher bei der Energiewende? Das EEG 2014 sieht die Ermittlung der Förderhöhe für Strom aus Erneuerbaren Energien ab 2017
Event Details
Mehr Markt bei der Erneuerbaren-Förderung:
Werden mit Ausschreibungen die Ziele erreicht?
Welche Rolle spielen Speicher bei der Energiewende?
Das EEG 2014 sieht die Ermittlung der Förderhöhe für Strom aus Erneuerbaren Energien ab 2017 im Wege von Ausschreibungen vor. Für Photovoltaik-Freiflächenanlagen ist diese Umstellung bereits erfolgt. Für die weiteren EE-Technologien wird die Schaffung eines funktionsfähigen Auktionsdesigns im Rahmen einer EEG-Novelle vorbereitet.
Die Smart Renewables 2016, die Leitveranstaltung des BDEW zu den Erneuerbaren Energien, wird in einer wichtigen Phase der Diskussion um das neue EEG stattfinden. Diskutieren Sie mit Vertretern der Branche, der Politik und der Wissenschaft, wie die neuen Rahmenbedingungen aussehen sollten, wie die Branche auf die anstehenden Herausforderungen reagiert und welche Geschäftsmodelle daraus entstehen können.
Schwerpunktthemen:
Erfahrungen aus den ersten Ausschreibungen bei PV-Freiflächenanlagen
technologiespezifische Anforderungen und Sicherstellung der Akteursvielfalt bei Ausschreibungen
Herausforderungen durch das neue EEG für die Branche
Rolle der Speicher, der Elektromobilität und Digitalisierung bei der Energiewende
Ausbau der Erneuerbaren Energien im europäischen Kontext
Zeit
23 (Dienstag) 10:00 - 24 (Mitwoch) 15:45
Location
Hotel Meliá Berlin
Veranstalter
wvgw Wirtschafts- und Verlagsgesellschaft Gas und Wasser mbH